Für meine Reisen benötige ich eine Vielzahl an unterschiedlichen Apps. Für unterschiedliche Reisearten auch unterschiedliche Apps.
Vorbereitung:
- WikiTravel (offline DB)
- WikiSherpa (Offline DB)
- SkyScanner
- KAYAK
- L’TUR
- Budgetplaces.com
- WeHostels
- Hostelworld
- Booking.com
- Alpenvereinaktiv.com
- Ins Ausland fahren
- Reisehugo
- Urlaubspiraten
- Travelzoo
- FlixBus Fernbus App
- Busliniensuche – Fernbus
- Klimatabellen – Reiseziele
Navigation:
- Google Maps
- Nokia Here (Offline Karten)
- iCoyote
- Benzinpreis-Blitz
- Locus (Offroad mit OpenAndroMaps und BRouter)
Unterwegs:
- DB Navigator
- Ist mein Zug pünktlich
- Öffi
- Lokin – Der Zug Chat
- Uber
- BlaBlaCar
- PlacesOnLine
- Hilfe im Wald
- Mountain Search – ALPS
- wetter.com
- DKB pushTAN
- Ingress (Sehenswürdigkeiten unterwegs)
- c:Geo
- Kiwix (Wiki offline DB und WikiVoyage)
- Minipedia (Wiki offline DB)
- WikiDroyd (offline Datenbank)
- Google Translate (vorher die benötigte Sprache downloaden)
- TV Movie
- VLC (abspielen von Mediadaten)
- AntennaPod (Podcast Reader)
- gReader (RSS Feed Reader)
- Wi-Fi Finder
- Wechselkurse
- Travel Guide from Wikivoyage
- Marco Polo Reiseführer Offline
- Wikivoyage Offline Travel Book
- izi TRAVEL: Audio-Reiseführer
- Mit dem Auto ins Ausland
Die Apps muss man je nach Reiseart und Ziel auswählen. Ist man zum Beispiel im Ausland macht Ingress nicht so viel Sinn, da man kein mobiles Internet hat. Je nach Zielland sollte man zum Beispiel für Here und Locus die entsprechenden Karten herunterladen.
Ich werde die Apps bei Bedarf updaten.
Urlaubsportale:
Im folgenden Liste ich auch noch einmal die hauptsächlich von mir verwendeten Webseiten auf:
Schreibt mir doch einfach kurz unten in den Kommentaren welche Apps ihr auf euren Reisen immer benötigt.
Apps für eine Reise
Neueste Kommentare