Hier möchte ich einfach mal meine gesammelten Werke an Windows Kommandos veröffentlichen.
- Speicher prüfen
mdsched - subst P: „C:\Users\dummy\P“
- net use o: \\10.10.10.10\home /u:username passworttt /persistent:no
- ROBOCOPY.EXE p:\ H:\p /mir /fft /w:1 /r:1 /XD „Virtual Machines“
- sleep 3000
- Bildschirm einstellen
dccw - fixmbr c:
- fixboot c:
- Ist der MBR ungültig, repariert dies der Befehl bootrec /FixMbr,
bootmgr wird durch bootrec /FixBoot wiederhergestellt,
einen komplett neuen Boot-Speicher baut bootrec /RebuildBcd, scannt danach nach Windows-Installationen und bietet die Möglichkeit, diese dem Boot-Speicher hinzuzufügen. Ist der Boot-Speicher an sich in Ordnung, und man will nur vermisste Einträge manuell hinzufügen, bietet bootrec /ScanOs einen nicht-schreibenden Modus, bei dem die beim Scan gefundene Systeme nur aufgeführt werden.
Dass der Fehler an einem fehlenden „Aktiv“-Attribut liegt, erkennt man daran, dass die bootrec-Befehle der Punkte 2 und 3 den Fehler „Element not found“ ausgeben. In diesem Falle ruft man diskpart auf, und markiert mit der Befehlssequenz
select disk 0
select partition 1
active
exit - Bei Readonly „select disk“ bzw. „select volume“ und danach „Attributes volume clear readonly“
- diskpart
select disk 0
select partition 2
active
exit
bootrec /fixmbr
bootrec /fixboot
bootrec /scanos (hat jetzt 1 Installation ausgeworfen :)))
bootrec /rebuildbcd - Papierkorb Verknüpfung
%SystemRoot%\explorer.exe shell:RecycleBinFolder
Linux
- Master Boot Record (MBR) sichern
dd if=/dev/hda of=mbr.hda bs=512 count=1
dd if=/dev/sda of=mbr.sda bs=512 count=1 (SCSI)
fdisk -l
dd if=/dev/hda1 of=bootsect.hda1 bs=512 count=6 (die 6 können für verschiedene Formate unterschiedlich sein)
dd if=mbr.hda of=/dev/hda bs=512 count=1
Ich hoffe, das Sie für euch genauso nützlich ist, wie für mich.
Als Linux-Alternative für robocopy kann man auch den folgenden Befehl verwenden:
rsync -avx –delete –progress [Quelle]/ [Ziel]
Wenn ihr weitere interessante cmds hat, könnt ihr mir die unten in den Kommentaren hinterlassen. Danke
HowTo: Einige interessante Commands für Windows
Neueste Kommentare