Bei einem neu installierten Windows 10 führe ich immer mindestens diese Aktionen.
- Windows 10 Aktivierung mit einem MS-Account (Devices)
- WLAN Passwörter nicht mehr weitergeben:
Einstellungen -> Netzwerk und Internet -> WLAN-Einstellungen verwalten -> hier die beiden Optionen „Verbindung mit vorgeschlagenen öffentlichen Hotspots herstellen“ und „Verbindung mit Netzwerken herstellen, die von meinen Kontakten freigegeben werden“ ausschalten. - O&O ShutUp ausführen:
Ich wähle bei Aktionen immer „Alle empfohlen und eingeschränkt empfohlene Einstellungen“ aus. Bis jetzt hatte ich mit diesen Einstellungen noch nie ein Problem. - Indizierungsoptionen prüfen/ausschalten
Ich deaktiviere normalerweise die Indizierung von Dateien. Wenn ich wirklich etwas suche, benutze ich einfach ein anderes Freeware-Tool ().
VORGEHENSWEISE: Systemsteuerung öffnen -> nach Indizierungsoptionen suchen -> Alle Verzeichnisse deaktivieren. - OPTIONAL: Bei regelmäßigen WLAN Verbindungsabbrüchen kann man evtl. mit folgender Einstellung zuvorkommen.
Die Adaptereinstellungen aufrufen -> mit der rechten Maustaste auf dem Wifi-Adapter die Einstellungen auswählen -> Konfigurieren -> Energieverwaltung -> beim Punkt „Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen“ den Haken herausnehmen und danach die Einstellungen mit OK speichern. - Netzwerkadapter priorisieren, wenn eine LAN Schnittstelle soll die Reihenfolge entsprechend geändert und diese vor WLAN vorgezogen werden
VORGEHENSWEISE: Systemsteuerung öffnen -> Netzwerkverbindungen anzeigen -> mit der Taste „ALT“ das Menü aktivieren und „Erweitert“ wählen -> Erweiterte Einstellungen -> im oberen Fenster kann die Reihenfolge geändert werden -> mit Ok bestätigen.
Welche Schritte führt ihr an einer neuen Windows Installation immer durch?
Windows 10 Todos